Am Samstagmittag wurde der Zug 2 zu einem brennenden auf die Autobahn A26 alarmiert. Die Einsatzstelle, kurz vor der Autobahnabfahrt Dollern in Fahrtrichtung Hamburg, war aufgrund der starken Rauchentwicklung schon von weitem zu sehen. Als Ersthelfer unterstützen unter anderem Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen, welche auf einer Fahrt in Richtung Hamburg auf die Einsatzstelle zukamen. Die Einsatzstelle konnte dank der vorhandenen Rettungsgasse schnell erreicht werden, ein vollständiges Ausbrennen des Fahrzeugs konnte aber nicht verhindert werden. Der Fahrer des PKW wurde durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes versorgt, da eine Verletzung durch Rauchgase nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Autobahn musste für die Zeit der Löscharbeiten in Fahrtrichtung Hamburg gesperrt werden.
Bilder
Bilder und Text: Stader Tageblatt (bene) / Feuerwehr Stade
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.